Blog
Stoppen wir den politischen Islam!
Publiziert am 30. Oktober 2020
Bonner Professorin in Unabhängiges Expertengremium zur Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen
Publiziert am 10. September 2020

Christine Schirrmacher erneut in das Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) berufen
Publiziert am 4. Mai 2020

Im Bundestag stimmten alle Fraktionen einstimmig dem Wahlvorschlag von CDU/CSU und SPD zu. Weiterlesen ...
Christine Schirrmacher hält Vorlesungen an der Universität Melbourne
Publiziert am 20. Februar 2020

„Der Islamismus erhebt politische Machtansprüche, die religiös bemäntelt werden“
Publiziert am 19. November 2019

„Wenn islamistische Bewegungen Selbstmordattentate und Märtyrertum als Pflichtenlehre des frühen Islam verkaufen, geht es im Kern um politische Machtansprüche, die religiös bemäntelt werden“, so Schirrmacher wörtlich. Weiterlesen ...
Christine Schirrmacher zur zweiten Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats der bpb gewählt
Publiziert am 6. November 2019

Schirrmacher wurde für eine erste Amtszeit 2015–2019 von Innenminister Thomas de Maizière berufen. 2019 berief sie Innenminister Horst Seehofer für eine zweite vierjährige Amtszeit. Weiterlesen ...
Neuerscheinung: Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland
Publiziert am 5. Juli 2019

Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches vom politischen Islam sprechen? Für Carsten Linnemann und Winfried Bausback ist eine klare Differenzierung dringend notwendig „denn den einen Islam gibt es nicht. Stattdessen gibt es unzählige Strömungen, leider nicht nur friedliebende. Die radikalen Ausprägungen, die den westlichen Lebensstil zum Feindbild erheben und unsere freiheitlich-demokratische Rechtsordnung zu unterlaufen suchen, bezeichnen wir als ‚politischen Islam‘. Und genau um diesen politischen Islam geht es in diesem Buch.“
Weiterlesen ...