Vertane Chance? Islamische Theologie in Handschellen

Vertane Chance?

18. April 2018 Schirrmacher 0

Der Gründungsvertrag für das Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität Berlin sieht vor, nach drei Jahren auch liberale Islamvertreter in den Beirat berufen zu können. Doch die nun über den Vertrag abstimmenden konservativen Verbände verkörpern allein die Regierungen in Ankara und Teheran, schreibt Christine Schirrmacher im duz-Gastkommentar.

Religionsgesetz wäre wichtiges Signal

„Religionsgesetz wäre wichtiges Signal“

21. Februar 2018 Schirrmacher 0

Die muslimische Bevölkerung Europas wächst. In Deutschland könnte sich ihr Anteil bis 2050 verdoppeln. Mittelstandsmagazin-Chefredakteur Thorsten Alsleben sprach mit der Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher darüber, ob Islam und Demokratie zusammenpassen, was man gegen ausländische Hassprediger tun könnte und ob ein Burka-Verbot helfen würde.

Bild

Politischer Islam und Religionsfreiheit

9. Juni 2017 Schirrmacher 0

Kelek, Kirchhof und Schirrmacher diskutieren mit dem bayrischen Justizminister in Berlin: Der politische Islam stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Das Grundrecht in Artikel 4 Grundgesetz (GG) schützt die Religionsfreiheit des einzelnen und verpflichtet den Staat zur Neutralität gegenüber den Religionen. Was aber ist, wenn auch patriarchalisch-archaische Traditionen zu religiösen Geboten erklärt werden? Wenn solche Gebote im Widerspruch stehen zu den Grundwerten unserer Verfassung? Müssen wir dann unsere Religionsfreiheit neu denken?

„Gehört der Islam zu Deutschland?“

12. Dezember 2016 Schirrmacher 0

Wer es grundsätzlich ablehnt, dass Recht und Gesellschaft nach Schariarecht gestaltet werden müssen (wie etwa die Gemeinschaft der Aleviten), dessen Islam passt zu Deutschland und zu jeder anderen Demokratie. Muslime, die den gesellschaftspolitischen Anspruch des Schariarechts zurückweisen, werden die Demokratie ohne Vorbehalte bejahen können, da sie sich nicht zwischen ihrem Glauben und der Demokratie entscheiden müssen.

Kein Bild

„Die Herrschaft des Islamischen Staates“

12. Dezember 2016 Schirrmacher 0

Vortrag „Die Herrschaft des Islamischen Staates“ bei der Tagung der Kripo International 2016 „Die Bekämpfung des Terrorismus im europäischen Raum: Bedrohungsszenarien, Strategien und Handlungsempfehlungen“ der Kripo Akademie des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in Kooperation mit der Europäischen Kommission, Brüssel, 7.9.2016.

Cover Political Islam

Political Islam

11. Dezember 2016 Schirrmacher 0

When Faith Turns Out to Be Politics Political Islam or Islamism – in contrast to Jihadism or terrorism – does not necessarily first and foremost have anything to do with violence. On the contrary, the large majority in the Islamic movement turned away from the […]