Neu erschienen: „Let there be no Compulsion in Religion“

11. April 2016 Schirrmacher 0

Neu erschienen: Die Habilitationsschirft von Christine Schirrmacher in englischer Sprache: „Let there be no Compulsion in Religion“ (Sura 2:256): Apostasy from Islam as Judged by Contemporary Islamic Theologians: Discourses on Apostasy, Religious Freedom, and Human Rights.

In Christine Schirrmacher’s postdoctoral thesis, for the first time one finds reviews of original voices coming from Islamic theology on the topic of religious freedom and apostasy. Arabic, English, French, and Urdu texts have been translated and analyzed and thus made accessible.

„Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256)

11. Dezember 2015 Schirrmacher 0

Der Abfall vom Islam im Urteil zeitgenössischer islamischer Theologen. Diskurse zu Apostasie, Religionsfreiheit und Menschenrechten Die grundsätzlichste Studie zur Frage, wie führende islamische Theologen weltweit das Verlassen des Islam bestraft sehen wollen. Bibliographische Angaben: Christine Schirrmacher. „Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256): […]

Politischer Islam und Demokratie

30. November 2015 Schirrmacher 0

Konfliktfelder Auch wenn der politische Islam nur ein Aspekt des Islam darstellt, ist er häufig das Thema in unseren Medien: Wie steht er zu Zwangsehen? Erlaubt er die Anwendung von Gewalt? Wodurch werden Jugendliche radikalisiert? Sind Islam und Menschenrechte miteinander vereinbar? Die Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher […]

Friedensrichter, Streitschlichter, Schariagerichtshöfe

12. November 2015 Schirrmacher 0

Ist die Rolle der Vermittler auf den säkularen Rechtsstaat übertragbar? „Die Scharia gilt auch in Deutschland!“ Solche und ähnliche Schlagzeilen tauchen hierzulande immer wieder in der Presseberichterstattung auf und rufen meist heftige Abwehrreaktionen hervor. Der wohl prominenteste Widerspruch zu einer derartigen Verlautbarung stammt von keiner […]