Kein Bild

„Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256): Konversion und Glaubensfreiheit im Islam

20. Februar 2012 Schirrmacher 0

„Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256): Gewährt der Islam Glaubensfreiheit? Nur dann, wenn es um die Hinwendung zum Islam geht. In der Regel halten Muslime ebenso wie Vertreter der islamischen Theologie die Hinwendung eines Menschen zum Islam für wünschenswert, während seine Abwendung, sein „Abfall“ sehr negativ beurteilt wird. Das gilt umso mehr, wenn sich der „Apostat“ einer anderen Religion zuwendet, wie etwa dem christlichen Glauben. Muslime, die offen bekennende Atheisten oder Christen werden oder einer nicht anerkannten Minderheit wie den Baha’i angehören, sehen sich mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert

Islam and Society

12. Dezember 2008 Schirrmacher 0

Christine Schirrmacher. Islam and Society: Sharia Law – Jihad – Women in Islam – Essays. The WEA Global Issues Series. Vol. 4.

The Islamic View of Major Christian Teachings

12. Oktober 2008 Schirrmacher 0

The Role of Jesus Christ, Sin, Faith, and Forgiveness – Essays This book from a renowned scholar of Islamic studies deals with the Islamic view on Christian teachings of Jesus Christ, such as sin, faith, and forgiveness, in a very detailed fashion, and is particularly […]

Cover Religionskunde

Religionskunde (3 Bände)

17. August 2008 Schirrmacher 0

Religionskunde CVJM Kolleg Bibliographische Angaben: Religionskunde 10.1: Islam: Geschichte, Lehre und Glaubenspraxis im Überblick. CVJM Studienbriefe, Fernunterricht Theologie im CVJM-Kolleg, Private Fachschule für Sozialpädagogik: Kassel, 2008 (mit Carsten Polanz) Religionskunde 10.2.: Islam: Islam und Christentum – ein Vergleich. CVJM Studienbriefe, Fernunterricht Theologie im CVJM-Kolleg, Private […]