Bild

Politischer Islam und Religionsfreiheit

9. Juni 2017 Schirrmacher 0

Kelek, Kirchhof und Schirrmacher diskutieren mit dem bayrischen Justizminister in Berlin: Der politische Islam stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Das Grundrecht in Artikel 4 Grundgesetz (GG) schützt die Religionsfreiheit des einzelnen und verpflichtet den Staat zur Neutralität gegenüber den Religionen. Was aber ist, wenn auch patriarchalisch-archaische Traditionen zu religiösen Geboten erklärt werden? Wenn solche Gebote im Widerspruch stehen zu den Grundwerten unserer Verfassung? Müssen wir dann unsere Religionsfreiheit neu denken?

Cover Political Islam

Political Islam

11. Dezember 2016 Schirrmacher 0

When Faith Turns Out to Be Politics Political Islam or Islamism – in contrast to Jihadism or terrorism – does not necessarily first and foremost have anything to do with violence. On the contrary, the large majority in the Islamic movement turned away from the […]

Politischer Islam und Demokratie

30. November 2015 Schirrmacher 0

Konfliktfelder Auch wenn der politische Islam nur ein Aspekt des Islam darstellt, ist er häufig das Thema in unseren Medien: Wie steht er zu Zwangsehen? Erlaubt er die Anwendung von Gewalt? Wodurch werden Jugendliche radikalisiert? Sind Islam und Menschenrechte miteinander vereinbar? Die Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher […]

Kein Bild

„Reform gilt als Ketzerei“

21. Januar 2015 Schirrmacher 0

Die Bonner Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher meint: Das Problem des heutigen Islam sind nicht die Gesetze, die Mohammed für seine erste Gemeinde erließ, sondern deren festzementierte Auslegung. – Von Oliver Maksan

Kein Bild

Interview mit Islam-Expertin: „Kampfaufrufe Mohammeds für ungültig erklären“

19. Januar 2015 Schirrmacher 0

Christine Schirrmacher zählt zu den profiliertesten Kennern des Islam. Bereits in ihrer Doktorarbeit hat sie sich mit der christlich-muslimischen Kontroverse im 19. Und 20. Jahrhundert auseinandergesetzt. Ihre provokante These: Der Islam muss sich von Mohammeds Beispiel verabschieden, wenn er sein Gewaltproblem lösen will. – Ein Interview mit Christine Schirrmacher von Jasmin Buck.

Islamismus

1. Januar 2015 Schirrmacher 0

Wenn Religion zur Politik wird Seit fast 50 Jahren leben Muslime in Deutschland. Nicht alle sind auch in unserer Gesellschaft „angekommen“. Manche von ihnen sind für islamistische Gruppen leichte Beute. Islamismus steht nicht für die gewaltbereite Form des Islam, aber für einen Islam, der Politik […]