Cover Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland

Neuerscheinung: Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland

5. Juli 2019 Schirrmacher 0

Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches vom politischen Islam sprechen? Für Carsten Linnemann und Winfried Bausback ist eine klare Differenzierung dringend notwendig „denn den einen Islam gibt es nicht. Stattdessen gibt es unzählige Strömungen, leider nicht nur friedliebende.

Bild

Politischer Islam und Religionsfreiheit

9. Juni 2017 Schirrmacher 0

Kelek, Kirchhof und Schirrmacher diskutieren mit dem bayrischen Justizminister in Berlin: Der politische Islam stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Das Grundrecht in Artikel 4 Grundgesetz (GG) schützt die Religionsfreiheit des einzelnen und verpflichtet den Staat zur Neutralität gegenüber den Religionen. Was aber ist, wenn auch patriarchalisch-archaische Traditionen zu religiösen Geboten erklärt werden? Wenn solche Gebote im Widerspruch stehen zu den Grundwerten unserer Verfassung? Müssen wir dann unsere Religionsfreiheit neu denken?

Cover Political Islam

Political Islam

11. Dezember 2016 Schirrmacher 0

When Faith Turns Out to Be Politics Political Islam or Islamism – in contrast to Jihadism or terrorism – does not necessarily first and foremost have anything to do with violence. On the contrary, the large majority in the Islamic movement turned away from the […]